Blutzuckermessung


Diese Warnsignale sollten Sie kennen

Diabetes gilt zwar als Volkskrankheit, wird allerdings häufig nicht rechtzeitig erkannt, weil die Symptome zu unspezifisch sind. 
 

Bei folgenden Merkmalen gilt es daher, besonders aufmerksam zu sein:

  • Häufig großer und langanhaltender Durst
  • Ständige Heißhungerattacken
  • Juckreiz
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Sehschwäche
  • Bleierne Müdigkeit

Vor allem Risikogruppen mit Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhten Cholesterinwerten und wenig Bewegung sollten ihre Blutzuckerwerte im Hinblick auf ein erhöhtes Diabetes-Risiko kontrollieren lassen.

 

Bei einer Messung auf nüchternen Magen liegen die normalen Blutzuckerwerte zwischen 65-100 mg/dl (Miligramm pro Deziliter) oder je nach Messangabe zwischen 3,5 bis 5,5 mmol/l (millimol pro Liter). Bei Werten über 100 mg/dl oder 7,0 mmol/l besteht Verdacht auf Diabetes. In diesem Fall wird der Apotheker Sie an einen Arzt weiterleiten, der eine weitere Blutuntersuchung (Glukosetoleranztest) durchführt, um zu kontrollieren, wie der Körper auf zugeführten Zucker reagiert.

 

Quelle:

  • Leitlinie: Physiologisch-chemische Untersuchungen – Durchführung von Blutuntersuchungen, in: www.abda.de, Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.VBlutzucker_messen
  •  

Pollenflugkalender

Vorhersage für Hallstadt

Aktuelle Angebote Ihrer VITALE APOTHEKE REAL

Blutdruckmessung-Termin Buchung

 


Polymedikation:


Happy Family Bag


Sichern Sie die Tüte in unserer Apotheke

Unsere bonus programm


Unsere Bonus Programm

News

Diese Impfungen braucht man über 60
Diese Impfungen braucht man über 60

STIKO empfiehlt

Nicht nur die Coronaimpfung ist wichtig. Um rundum geschützt zu sein, müssen alle Impflücken geschlossen werden. Das gilt besonders für Senior*innen, denn sie sind aufgrund von Begleiterkrankungen oft anfälliger für Infektionen und schwere Verläufe.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

So bleibt das Tattoo ausdrucksstark
So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Gute Pflege und Sonnenschutz

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im September

Gezielt gegen Blasenschwäche

Gezielt gegen Blasenschwäche

Mit Training und Medikamenten

Immer noch ein Tabu, aber weit verbreitet: Unter einer Blasenschwäche leiden in Deutschland Millione ... Zum Ratgeber
VITALE APOTHEKE REAL
Inhaberin Tiba Al-Rubaye
Telefon 0951 133 91 91
Fax 0951 133 91 92
E-Mail real@vitaleapo.de